Rückblick

Seit der feierlichen Neu-Eröffnung im Februar 2017 in den neuen Räumen bietet der Verein „Freundeskreis Filmmuseum Bendestorf e.V.“ neben dem Museumsbetrieb und Workshops regelmäßig ein kulturelles Programm.

Unsere bisherigen Veranstaltungen:

17.02.2017 Neueröffnung 
12.03.2017 KONZERT Spencer Bohren „Blues & Americana from New Orleans“
28.04.2017 KONZERT David Munyon „Singer/Songwriter“
01.06.2017 FILM: „Es geschehen noch Wunder“ (D/1951) Bendestorf-Produktion
23.06.2017 Ein Abend mit Dagmar und Ivar Buterfas-Frankenthal „99 Minuten Wort und Wind“
02. bis 07.07.2017 Sommerferien-Medien-WorkShop der Mobilen Medienarbeit des Jugendverbands SJD-Die Falken; Unterbezirk Nordniedersachsen
10.08.2017 FILM: „Timeswings – Hanne Darbovens Kunst“ (Die Reihe „Film und Kunst“ ist eine Kooperation zwischen der Kunststätte Bossard und dem Filmmuseum Bendestorf)
09.09.2017 Dorffest Bendestorf ; Museum und Kurzfilme (Heide Wendland Filmklappe)
14.09.2017 FILM: „Paula – Mein Leben soll ein Fest sein“ (Die Reihe „Film und Kunst“ ist eine Kooperation zwischen der Kunststätte Bossard und dem Filmmuseum Bendestorf)
22.09.2017 Filmische Projektion und Musik: Frank Schmid
12.10.2017 FILM: „Eva Hesse“ (Die Reihe „Film und Kunst“ ist eine Kooperation zwischen der Kunststätte Bossard und dem Filmmuseum Bendestorf)
20.10.2017 Screening Heide-Wendland Filmklappe 2017
09.11.2017 FILM: Michael Heuer, Tod auf dem Hochsitz
17.11.2017 Ein Dennis Albrecht Film: FILMSTADT – eine Dokumentation; Weltpremiere im Produzentenkino Bendestorf
18.11.2017 KONZERT: Blasorchester Jesteburg
08.02.2018: FILM: Das Mädchen aus Hamburg, F 1958
22.02.2018 FILM: Taxi Kitty, D 1950; Bendestorf-Produktion mit Hannelore Schroth und Carl Raddatz
06. bis 08.03 2018 Schulkinowochen
22.03.2018 FILM: Die kritische Masse, D 1998; Regie Christian Bau, der Regisseur ist anwesend
12.04.2018 FILM: Harrys Comeback – Letzter Puff vor Helgoland, D 2010; Regie Torsten Stegmann, der Regisseur, sowie King Harry sind anwesend
13.04.2018; KONZERT: The Beattells Unplugged – mit Bernd Lehmann und seinen Portraitbildern
26.04.2018 FILM: Das Fräulein und der Vagabund, D 1948; Bendestorfproduktion mit Eva Ingeborg Scholz und Hardy Krüger
27.04.2018 MUSIK Lars und Timpe (Blues op Platt)
24.05.2018 FILM:  Rocker, D 1972 Regie Klaus Lemke
14.06.2018 FILM: Beatles, Beat und Große Freiheit, D 2006, Ein Abend mit Günter Zint
28.06.2018 FILM: Das Leben ist keine Autobahn, D 2008, Regie Dennis Albrecht, der Regisseur ist anwesend
02. bis 06.07.2018 Jugend Aktiv; Sommerferien-Medien-WorkShop der Mobilen Medienarbeit des Jugendverbands SJD-Die Falken // Unterbezirk Nordniedersachsen
13.09.2018 FILM: Rüdiger Suchsland-„Hitler‘s Traumfabrik“ Das deutsche Kino im Nationalsozialismus, D 2008, Der Regisseur ist anwesend (Die Reihe „Film und Kunst“ ist eine Kooperation zwischen der Kunststätte Bossard und dem Filmmuseum Bendestorf)
20.09.2018 FILM CLUB Themenabend „Bob Dylan in Bild und Ton„, USA 2017
21.09.2018; KONZERT: Bernd Sternberg & Band Sternberg sings Dylan; mit Ausstellung Bernd Lehmann: Bob Dylan-Portraits
27.09.2018 FILM: (Der Gipfel-Performing G20; D 2017) Programm geändert: „Sankt Paulis Starke Frauen – Reeperbahner*innen“ (Vor-Premiere); Der Regisseur Rasmus Gerlach ist anwesend
06.10.2018  MUSIKFILM: Spencer Bohren : „Down The Dirt Road Blues“ A History of American Music – Eine Zeitreise durch Nordamerika mit Theater und Live-Musik (durch krankheitsbedingte Absage als Film)
11.10.2018 FILM: : Schicksal aus zweiter Hand (D 1949 von Wolfgang Staudte mit Marianne Hoppe und Ernst Wilhelm Borchert)
25.10.2018 FILM: : Das Bad auf der Tenne, D 1942; Die Reihe „Film und Kunst“ ist eine Kooperation mit Kunststätte Bossard
15.11.2018 FILM: Das neue Hamburg, Christian Bau (D 2014, Dokumentarfilm); Die Reihe „Film und Kunst“ ist eine Kooperation zwischen der Kunststätte Bossard und dem Filmmuseum Bendestorf
23.11.2018 KONZERT: Caro Josée & Band – zurück im Tonstudio Bendestorf
29.11.2018 Themenabend FILMCLUB „Musik, Musik und nur Musik“ (D; 1955) Bendestorf-Produktion
06.12.2018 FILM: So ein Flegel (D; 1934) Der Film wird in einer 16mm-Kopie gezeigt
14.02.2019 FILM: Wege im Zwielicht D 1948; Regie Gustav Fröhlich; Bendestorf-Produktion
15.02.2019 KONZERT: Stephen Simmons Trio (USA) Nashville Songwriter
28.02.2019 FILM: Der Teufel spielte Balalaika (D 1961); Bendestorf-Produktion (35-mm-Kopie)
14.03.2019 FILM: Musik, Musik und nur Musik; D 1955; Regie Ernst Matray; Bendestorf-Produktion
19. bis 21.03.2019 Schulkinowochen
23.03.2019 KONZERT: Dave Peabody & Regina Mudrich (GB/D) old blues, some early jazz… and the odd oddity
28.03.2019 FILM: Sankt Paulis starke Frauen; D 2018; Regie Rasmus Gerlach (der Regisseur und Mary Dostal sind anwesend)
11.04.2019 FILM: Die Sünderin; D 1950; Produktion JFU Rolf Meyer (Vorwort Walfried Malleskat)
12.04.2019 KONZERT: , 19:00 Uhr: Silja (D) Tradionelle Musik aus Deutschland trifft jiddische und jazzige Einflüsse
26.04.2019 KONZERT: Pour L’Amour (D) Ein Abend mit Knef-Liedern u.a.
09.05.2019 FILM: Beim nächsten Kuß knall ich ihn nieder; D 1987; Regie H.C. Blumenberg (der Regisseur und der Produzent Patrick Brandt sind anwesend)
23.05.2019 FILM: Triumph des Willens; D 1934; Regie Leni Riefenstahl (Einführung mit Dr. Olaf Brill, Filmhistoriker, Autor und Redakteur aus Bremen sowie freier Mitarbeiter am Deutschen Filminstitut)
12.06.2019 FILM: Professor Nachtfalter (D, 1951) Bendestorf-Produktion
27.06.2019 FILM: Zeigen was man liebt; D 2016; Regie Torsten Stegmann (der Regisseur ist anwesend)
15. bis 19.07.2019: Film-Workshop SJD Die Falken Unterbezirk Nordniedersachsen/jugend aktiv e.V.
25.07.2019 FILM: Der Mann nebenan; D 1991; Regie Petra Haffter, mit Anthony Perkins (die Regisseurin ist anwesend)
08.08.2019 FILM: Das Cabinett des Dr. Caligari (D 1919)
15.08.2019 Buchvorstellung: „Filmbuch Bendestorf 2“ (Hrsg. W. Malleskat) Filmisches mit Autoren – ein Buch stellt sich vor, Musik Tornado Rosenberg
31.08.2019 Dorffest Bendestorf: Führungen, Kurzfilme, Oldtimer-Ausstellung
05.09.2019 FILM: Damals in Hamburg – The Beatles (D, 1967) Regie Tomas Struck, (Der Regisseur ist anwesend); Zusätzlich im Programm: ein Film der Polizei Hamburg, in dem die Sicherheitsvorkehrungen um das Beatles-Konzert 1966 in der Ernst-Merck-Halle Hamburg gezeigt werden, sowie eine historische Wochenschau, die u.a. über den Auftritt in München berichtet.
07.09.2019 KONZERT: Depui (N) CD-Release-Konzert; Folkrock aus Norwegen
19.09.2019 FILM: Sisi und der Kaiserkuss (D, 1990) Regie Christoph Böll, (Der Regisseur ist anwesend)
10.10.2019 FILM: Otto und die nackte Welle (D, 1990) Regie Günther Siegmund, Einführung Volker Reißmann (35-mm-Kopie); Bendestorf-Produktion
08.10.2019 KONZERT: The Beattells „Unplugged“ Jubiläumskonzert: 50 Jahre „Get Back“ (Ausverkauft)
24.10.2019 FILM: Gefährlicher Urlaub (GB/D, 1953)
06.11.2019 Film-Erstaufführung: „Ein Leben nach dem Holocaust“ Zeitdokument von Ivar Buterfas-Frankenfeld
08.11.2019 KONZERT: FrunschValhalla mit Maya Mos und Michael Frunsch
12.12.2019 FILM: Die Sünderin; D 1950; Produktion JFU Rolf Meyer (Vorwort Walfried Malleskat)
14.02.2020 KONZERT: Emmy & the Bluegrass Pals (NL) Pure Handmade Music
05.03.2020 FILM: Alles außer gewöhnlich; F 2019; Kooperation mit Movieplexx Kino
12.03.2020 FILM: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl; D 2019; Kooperation mit Movieplexx Kino
02. bis 06.08.2021 Jugend Aktiv; Sommerferien-Medien-WorkShop der Mobilen Medienarbeit des Jugendverbands SJD-Die Falken // Unterbezirk Nordniedersachsen
30.09.2021 (17 Uhr) Eröffnung des Naturfilmfests „FILMS FOR FUTURE“
30.09.2021 (19.30 Uhr) FILM: Gegen den Strom; ISL 2018– Talkgast: Dr. Monika Griefahn & Robin Marwege
01.10.2021 (16.30 Uhr) FILM: Das späte Glück der Sandra K. – vom Mann zur Frau; D 2013 (plus Kurzfilm „Vier Hufe für ein Heideluja“) – Im Gespräch: Hans-Jürgen Börner (Filmmuseum Bendestorf)
01.10.2021 (19.30 Uhr) FILM: Menschen in Gottes Hand; D 1948, (plus Kurzfilm „Addio Venezia“) – Einführung: Volker Reißmann
02.10.2021 (16.30 Uhr) FILM: Der stumme Sommer – Warum sterben die Insekten?; D 2020 (plus Kurzfilm „Akribie des Forschens“) – Im Gespräch: Elisabeth Bischoff, BUND
02.10.2021 (19.30 Uhr) FILM: Intelligente Bäume; D 2017 (plus Kurzfilm „Akribie des Forschens“) – Talkgast: Birte Schmetjen
03.10.2021 (16.30 Uhr) FILM: Die Wiese – Ein Paradies nebenan; D 2019  (plus Kurzfilm: „Der Pegel steigt und was macht ihr?“) – Talkgast: Detlef Gumz
03.10.2021 (19.30 Uhr) FILM: Eine Frage der Haltung; D 2020 (plus Kurzfilm „Der Pegel steigt und was macht ihr?“) – Talkgast: Marina Kliewer
13.04.2022 FILM: Die Sünderin; D 1950; Produktion JFU Rolf Meyer
20.04.2022 FILM: Schattenstunde; D, 2021 Kooperation mit Movieplexx Kino
27.04.2022 FILM: Die Sünderin; D 1950; Produktion JFU Rolf Meyer (Zusatzvorstellung)
04.05.2022 FILM: Moleküle der Erinnerung – Venedig wie es niemand kennt; I, 2020 Kooperation mit Movieplexx Kino
14.05.2022 KONZERT: Silja; Tradionelle Musik aus Deutschland trifft jiddische und jazzige Einflüsse (Kultursommer)
18.05.2022 FILM: Mein Sohn; D, 2020 Kooperation mit Movieplexx Kino
01.06.2022 FILM: Wunderschön; D, 2020 Kooperation mit Movieplexx Kino
05.06.2022 FILM: Aschenbrödel und der gestiefelte Kater; D 2013 (Kultursommer) Kooperation mit Movieplexx Kino
15.06.2022 FILM: Suchkind 312; D 1955 Bendestorf-Produktion
29.06.2022 FILM: Belfast; UK 2021 Kooperation mit Movieplexx Kino
06.07.2022 FILM: Belfast; UK 2021 (Zusatzvorstellung)  Kooperation mit Movieplexx Kino
13.07.2022 FILM: Der Schneeleopard (F/2021) Kooperation mit Movieplexx Kino
18. bis 22. Juli 2022 Jugend Aktiv; Sommerferien-Medien-WorkShop der Mobilen Medienarbeit des Jugendverbands SJD-Die Falken // Unterbezirk Nordniedersachsen
20.07.2022 FILM: Eingeschlossene Gesellschaft; D 2022 Kooperation mit Movieplexx Kino
27.07.2022 FILM: Eingeschlossene Gesellschaft; D 2022 Zusatzvorstellung; Kooperation mit Movieplexx Kino
31.07.2022 KONZERT: Level Best (USA) Happy Together; Bluegrass aus den USA (Kultursommer)
03.09.2022 VORTRAG: Matinee im Filmmuseum mit dem Heimatverein Jesteburg (50 Jahre Samtgemeinde Jesteburg)
03.09.2022 FILM: Dreizehn unter einem Hut; D, 1950 (Eintritt frei) (50 Jahre Samtgemeinde Jesteburg)
18.09.2022 FILM: Märchenhafte Werbefilme aus dem Fundus der norddeutschen Filmmuseen; Volker Reissmann
23.09.2022 FILM: CATO Konzertfilm (D/2020) „Kino + Kirche“
08.10.2022 KONZERT: Tom Shaka (USA)  Solo Blues Master
12.10.2022 FILM: Monsieur Claude und sein großes Fest (F/2021) Kooperation mit Movieplexx Kino
26.10.2022 FILM: Der Fall Rabanser (D/1950) Bendestorf-Produktion
09.11.2022 FILM: Alice Schwarzer (D/2021) Kooperation mit Movieplexx Kino
23.11.2022 FILM: Der Nachname (D/2022) Kooperation mit Movieplexx Kino
30.11.2022 FILM: Der Nachname (D/2022) (Zusatzvorstellung) Kooperation mit Movieplexx Kino
07.12.2022 FILM: Rabiye Kurnatz gegen George W. Bush (D/2022) Kooperation mit Movieplexx Kino
14.12.2022 FILM: Der Nachname (D/2022) (Zusatzvorstellung) Kooperation mit Movieplexx Kino
07.02.2023 FILM: Made to measure (D/2021) Ein Datenexperiment zum SID 2023; Kooperation mit Medienzentrum Harburg
15.03.2023 FILM: Edgar Wallace – Die Bande des Schreckens (D/1960) Bendestorf-Produktion, Einführung Volker Reißmann
24.03.2023 AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: Poetik der Unschärfe Fritz Schubert; Earl Grey
20.03.2023 FILM: Ein Triumph (F/2022) Kooperation mit Movieplexx Kino
05.04.2023 FILM: Edgar Wallace – Die Bande des Schreckens (D/1960) Bendestorf-Produktion (Zusatzvorstellung) Einf. V. Reißmann
12.04.2023 FILM: Die Fabelmans (USA/2022) Kooperation mit Movieplexx Kino
20. April  2023 (17:00)  Eröffnung Naturfilmfest „Films for Future“ 2023 (Schirmfrau Dr. Monika Griefahn, Gäste: Anka Dobslaw
(Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz), Ulrich Stock (Vorstandssprecher, Volksbank Lüneburger Heide eG) und Sophie Bethune (Kreissprecherin von Grüne Lüneburg)
20. April 2023  (18:30) FILM: Der Waldmacher (D/2022) Talkgast Volker Schlöndorff (Regisseur)
21. April 2023 (16:30) FILM: Die Eiche – Mein Zuhause“ (F/2022) Talkgast Oliver Richter (Förster und Waldökologe)
21. April 2023 (19:00) FILM: Solastalgia“ (D/2022) Talkgast Luisa Kleine (Redakteurin und Aktivistin)
22. April 2023 (16:30) FILM: Kupfer – die dunkle Seite der Energiewende (D/2022) Talkgast Michael Höft (Filmproduzent)
22. April 2023 (19:00) FILM: Everything will change (D/2022) Talkgast Rebekka Diestelkamp (Transformationsforscherin)
23. April 2023 (16:30) FILM: Wovon träumt das Internet (D/2016) Talkgast Maike Engel (Digitale Balance)
23. April 2023 (19:00) FILM: The North Drift – Plastik in Strömen (D/2022) Talkgast Dr. Thomas Klein (Film- und Medienwissenschaftler sowie Autor und Journalist)
25. April 2023 Eröffnungsgala „Kultursommer im Landkreis Harburg 2023; Aufgeblüht“ mit Preisverleihung
03. Mai 2023 FILM: Der Geschmack der kleinen Dinge (F/2022) Kooperation mit Movieplexx Kino
12. Mai 2023 FILM/COMEDY: Sieben Zwerge-Der Wald ist nicht genug (D/2006) (Gast: Otto Waalkes)
17. Mai 2023 FILM: Dreizehn unter einem Hut (D/1950) Bendestorf-Produktion, Einführung Volker Reißmann (35-mm-Kopie)
24. Mai 2023 FILM: Dreizehn unter einem Hut (D/1950) Bendestorf-Produktion, Einführung Volker Reißmann (35-mm-Kopie) Zusatzvorstellung
31. Mai 2023 FILM: Mrs. Harris und ein Kleid von Dior (F/GB/HU 2022) Kooperation mit Movieplexx Kino
14. Juni 2023 FILM: Mittagsstunde (D/2022) Plattdeutsche Version; Kooperation mit Movieplexx Kino, Plattdütsch in`t Kino
21. Juni 2023 FILM: Mittagsstunde (D/2022) Hochdeutsche Version; Kooperation mit Movieplexx Kino
28. Juni 2023 FILM: Mittagsstunde (D/2022) Plattdeutsche Version; Kooperation mit Movieplexx Kino;  Zusatzvorstellung, Plattdütsch in`t Kino
5. Juli 2023 FILM: Im Taxi mit Madeleine (F/2022) Kooperation mit Movieplexx Kino
10. bis 14 Juli 2023 Jugend Aktiv; Sommerferien-Medien-WorkShop der Mobilen Medienarbeit des Jugendverbands SJD-Die Falken // Unterbezirk Nordniedersachsen
06.09.2023 FILM: Die Sünderin; (D 1950); Bendestorf-Produktion, Produktion JFU Rolf Meyer; Einführung Volker Reißmann
13.09.2023 FILM Daniel Richter (D/2023) Kooperation mit Movieplexx Kino
20.09.2023 FILM: Blauer Himmel weiße Wolken (D/2023) Welt-Alzheimer-Tag; Gäste: Regisseurin Astrid Menzel und Catrin Menzel  Kooperation mit Movieplexx Kino
27.09.2023 FILM: Es liegt mir auf der Zunge (D/2009) Videogast: Fernsehkoch Steffen Henssler; Übergabe einer Original Requisite
04.10.2023 FILM: Die Sünderin; (D 1950); Bendestorf-Produktion, Produktion JFU Rolf Meyer; Einführung Volker Reißmann Zusatzvorstellung
11.10.2023 FILM: Hamburg hat’s eilig (D/1928)/Sherlock Jr. (1925); Stummfilme mit Prof. Matthias Stötzel (Klavier)
20.10.2023 FILM: Die Unbeugsamen (D/2021) mit Gerlinde Jörg (Gleichstellungsbeauftrage SG Jesteburg); Gast Svenja Stadler (MDB)
27.10.2023 Lesung & Musik: Sounds of Hamburg – Die Musik der Stadt von 1960 bis 2020; Mit Alf Burchardt und Bernd Jonkmanns
01.11.2023 FILM: Asteroid City (USA/2023) Kooperation mit Movieplexx Kino
08.11.2023 FILM: Die Lady aus dem Weltraum (D 1969/70); Otto und die nackte Welle (D/1968) (35-mm-Kopie). Gäste: Andreas Chmielewski, Volker Reissmann (Bendestorf-Produktionen)
22. 11.2023  FILM Olaf Jagger (Kooperation mit Movieplexx)
29. 11.2023  FILM Nicht ganz koscher (D/2022) Kino und Kirche (Einführung: Pastorin Sophie Denkeler)
06.12.2023  FILM  Wenn ik eenmol riek weer (D/2023)  Gast: Sandra Keck (Ohnsorg Theater) Plattdütsch in`t Kino
20.12.2023 FILM  Kurzfilmtag  Ein Programm von Filmproduzent Wolfgang Thomas
21.12.2023 Film Morgen Findus wird’s was geben (D/DK/S) (Zwei Vorstellungen für die Sonnenschule Bendestorf)
07.02.2024 Kunstverein Buchholz: zwei Filme „Kunst aus dem Todeslager“, „Kunst-Performance von Selma Selman“ („ZERSTÖRTE BILDER – ZERSTÖRTE LEBEN“, Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus)
13.03.2024 FILM: Königin der Arena  (D/1952) (Bendestorf-Film) (D/1952) Gäste: Monika Götz (Zeitzeugin), Andreas Jakubczik (Musikwissenschaftler M.A., Institut für Historische Musikwissenschaft und Systematische Musikwissenschaft), Christoph Trageser (RetroCut), Andreas Hellmanzik (CineComplete)
27.03.2024 FILM Filmschätze aus der Dampflokzeit Gast Ton Pruissen (Delft/NL)
10.04.2024 FILM In einer besseren Welt (DK2010) Kino und Kirche (Einführung: Pastorin Sophie Denkeler)
24.04.2024 FILM Weißt du noch (D/2023) (Kooperation mit Movieplexx)
30.04.2024 Veranstaltung Feuerwehr
08.05.2024 Film Bremen ward bunt – De Johren 1930 bet 1959 (D/2023) (Plattdüütsch in’t Kino) (Gast Daniel Tilgner -Regie und Drehbuch)
15.05.2024 FILM Königin der Arena  (D/1952) (Bendestorf-Film) (D/1952) Gäste: Monika Götz (Zeitzeugin), Micaela Jary (Schriftstellerin und Tochter des Komponisten und Co-Produzenten Michael Jary), (Andreas Jakubczik (Musikwissenschaftler M.A., Institut für Historische Musikwissenschaft und Systematische Musikwissenschaft) Zusatzvorstellung
22.05.2024  FILM St. Vincent (USA/2014)  Kooperation mit Movieplexx
05.06.2024 (19:00) FILM: Diese Nacht vergess ich nie (Bendestorf-Film) (D/1949) 98 min. (35-mm-Kopie). Einführung: Tammo Hinrichs (Museum im Marstall, Winsen)
19.06.2024 FILM The quiet Girl (IRL/2022) Kooperation mit Movieplexx
26.06.2024 FILM Königin der Arena  (D/1952) (Bendestorf-Film) (D/1952) Gäste: Monika Götz (Zeitzeugin), (Andreas Jakubczik (Musikwissenschaftler M.A., Institut für Historische Musikwissenschaft und Systematische Musikwissenschaft), Erich Neumann (Zeitzeuge) Zusatzvorstellung
03.07.2024 FILM Heaven Can Wait – Wir leben jetzt (D/2023) Gäste: Regisseure Sven Halvar, Kamerafrau Julia Lohmann, Mitglieder des HCW-Chores; Kooperation mit Movieplexx
10.07.2024 FILM Heaven Can Wait – Wir leben jetzt (D/2023) Gäste: Mitglieder des HCW-Chores; Zusatzvorstellung; Kooperation mit Movieplexx
11.09.2024 FILM Die einfachen Dinge (F/2023) Kooperation mit Movieplexx
25.09.2024 Film Dollars – Der Millionenraub (USA/1971) (Bendestorf-Film) Einführung Volker Reissmann
09.10.2024 FILM Das Nonnenrennen (F/2022) Kooperation mit Movieplexx
16.10.2024 FILM Dieser Mann gehört mir (D/1959) (Bendestorf-Film) (35-mm-Kopie) Einführung Volker Reissmann
30.10.2024 FILM Steamboat Bill Jr. (USA/1928) Stummfilm mit Elias Werner (Klavier); Einführung Dr. Norbert Aping
06.10.2024 FILM Verrückt nach Figaro (AUS, USA, GB/2020) Kooperation mit Movieplexx
13.11.2024 FILM Das Mädchen Marion / Preis der Nationen (D/1956) (Bendestorf-Film) (35-mm-Kopie) Einführung Volker Reissmann
20.11.2024 FILM One Life (GB/2023) Kooperation mit Movieplexx
04.12.2024 FILM Die wunderschöne Galathee (D/1950) (Bendestorf-Film)  35mm-Vorführung
18.12.2024 FILM Kurzfilmtag 2024 Ein Programm von Filmproduzent Wolfgang Thomas
19.12.2024 Film Pettersson und Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt / Wunder einer Winternacht (Zwei Vorstellungen für die Sonnenschule Bendestorf)
06.03.2025 (17:00)  Eröffnung Naturfilmfest „Films for Future“ 202r (Schirmfrau Dr. Monika Griefahn, Referenten: Prof. Dr. Michael Braungart (Cradle to Cradle), Florian Schwinn (Journalist, Hörfunkmoderator und Autor )
06.03.2025 (19:00) FILM Plastic Fantastic (D/2023)
7.03.2025 (16:00) FILM Hirten – Hüter der Erde (D/2023) Referentin: Elisabeth Bischoff (BUND), Gast: Ekkehard von Hörsten (Landwirt, Heideschäfer) plus Kurzfilm Das Umrüstungskonzept (D/2023)
7.03.2025 (19:00) FILM Downsizing (USA/2017) Referent: Henner Schönecke (Geschäftsführer, Landwirt, Visionär) plus Kurzfilm Das Umrüstungskonzept (D/2023)
8.03.2025 (16:00) FILM Die Eiche – Mein Zuhause (D/2023) Referent: Bernd Westphalen (Revierförster Rosengarten) plus Kurzfilm Gutenachtgeschichten für die Mutigen (D/2018)
8.03.2025 (19:00) FILM Lachsfischen im Jemen (GB/2011) 35mm-Vorführung; Referenten: Wolfgang und Irmgard Kröger (Forellenzucht Kröger, Wörme)

09.03.2025 FILM Checker Toby und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D/2023) Referentin: Kornelia Petersen (Oberschule Jesteburg)
09.03.2025 FILM Erin Brokovich – Eine wahre Geschichte (USA/2000) 35mm-Vorführung, Referent: Stefan Palaschinski (Rechtsanwalt); plus Kurzfilm Addio Venezia (D/2018)
10.03.2025 FILM More Than Honey (CH/2012) Schulvorstellung
11.03.2025 FILM More Than Honey (CH/2012) Schulvorstellung
26.03.2025 FILM Liebesbriefe aus Nizza (F/2024) Kooperation mit Movieplexx
09.04.2025 FILM Der Buchspazierer (D/2024) Kooperation mit Movieplexx
23.04.2025 FILM: Die keusche Susanne (D/1926) Stummfilm mit musikalischer Begleitung Marie-Luise Zetchi Bolte (Piano)
25.04.2025 Einweihung „Hildegard-Knef-Platz“ mit Konzert Tim Fischer/Mathias Weibrich, Talkrunde Talke Ahrend (Filmbüro Bremen), Paul von Schell (Ehemann von Hildegard Knef), Matthias Zuber (Filmproduzent), Thomas Jost (Knef-Nachlassverwalter)  und FILM „A Woman and A Half
07.05.2025 FILM: Die Csárdásfürstin (D/1951) (Bendestorf-Film) Einführung Volker Reissmann
21.05.2025 FILM Ostfriesisch für Anfänger (D/2016) Plattdütsch in`t Kino,  Kooperation mit Movieplexx
25.05.2025 FILM Königin der Arena (D/1952) (Bendestorf-Film) Zusatzvorstellung
11.06.2025 FILM Der Buchspazierer (D/2024) Kooperation mit Movieplexx; Zusatzvorstellung
18.06.2025 FILM: In Liebe, Eure Hilde (D/2024) Kooperation mit Movieplexx
02.07.2025 FILM: Thelma – Rache war nie süßer (USA/2024) Kooperation mit Movieplexx
30.08.2025 Dorffest Bendestorf: Führungen, Kurzfilme, Oldtimer-Ausstellung
10.09.2025 FILM: Neuigkeiten aus Lappland (SF/2024)
20.09.2025 Vereinsfest Filmmuseum „Das Filmmuseum erstrahlt in neuem Glanz!“
24.09.2025 FILM Hurra, die Rattles kommen (BRD/1966) 35mm-Vorführung; Gäste: Peer Mock-Stümer, Herbert Hildebrandt, Dickie Tarrach
01.10.2025 FILM Der Verlorene (BRD/1951)  (Bendestorf-Film) Einführung Volker Reissmann
08.10.2025 FILM Hildegard Knef – Ich will alles (D/2025) Kooperation mit Movieplexx
12.10.2025 FILM:´Ton Pruissen – Weitere Filmschätze aus der Dampflokzeit